Ferien in den Bergen und ein Sommer in Großbritannien
Shownotes
Dominik Hoffmann hat den Sommerurlaub mehr oder weniger spontan am Tegernsee verbracht. Sainey Sawaneh hat hingegen eine lang ersehnte Großbritannien-Rundreise realisiert.
Die Themen: Nicht nach Mallorca; Sommerferien am Tegernsee; Sexy Pauschalreise mit allen Absicherungen; Hinfahrt mit der Fähre; Rückweg mit LeShuttle; Die ganze Welt in London essen; Nostalgischer Pimm’s Cup; Banksy; The Farmer's Dog von Jeremy Clarkson; Typischer Afternoon Tea; Geburtshaus von Winston Churchill; Studium in Oxford; Birmingham, Geburtsort von Ozzy Osbourne; AFC Wrexham – Fußballclub von Ryan Reynolds und Rob McElhenne; Durchaus viel los in Edinburgh; Pub-Kultur; Konzertbesuch von Craig David; Stonehenge; Surferstädtchen Newquay in Cornwall; Tolles Brighton
Anmerkungen und Fragen an heroproductions@wieheldenreisen.de www.wieheldenreisen.de
Transkript anzeigen
00:00:00: Jetzt sind wir schon im Herbst, also wenn die Folge rauskommt.
00:00:03: Jetzt sind wir schon im Herbst, ja.
00:00:05: Es ist eigentlich unsere Sommerfolge, unsere Rückblick Sommerferienfolge.
00:00:10: Genau, Sommerurlaub, das bringen wir jetzt einfach
00:00:14: zum Herbst beginnen.
00:00:15: Ja, das machen wir und ich kann direkt sagen, ich war nicht auf Mallorca, aber dazu dann später gleich mehr, denn das hat nicht so ganz funktioniert.
00:00:24: Hat nicht funktioniert, also Malle war nicht einmal im
00:00:27: Jahr.
00:00:27: Diesmal nicht.
00:00:29: Okay, dann schauen
00:00:29: wir mal, was du sonst gemacht hast.
00:00:37: Herzlich willkommen zu Wir Helden Reisen.
00:00:38: Mein Name ist Dominik Hoffmann und ich bin verbunden mit der wunderbaren einzigartigen Saini Sabane.
00:00:43: Hallo liebe Saini.
00:00:44: Oh
00:00:45: Mensch, danke schön.
00:00:45: Brauchst du irgendwas?
00:00:46: Ähm... Soll ich dir auch
00:00:49: mal so eine tolle Reise planen?
00:00:51: Dann klappt es vielleicht auch mit dem Hotel.
00:00:53: Dann klappt es vielleicht auch mit dem Hotel.
00:00:56: Genau, so war das.
00:00:58: Wo hast du denn gebucht, sagen wir mal, ganz offen hier.
00:01:00: Jetzt wirklich Karten auf dem Tisch.
00:01:01: Du wolltest nach Mallorca.
00:01:03: Hast gebucht und es hat nicht geklappt.
00:01:04: Also nicht bei mir gebucht, muss man sagen,
00:01:06: was gehen würde.
00:01:07: Also für alle Zuhörer.
00:01:08: Stimmt, für alle Zuhörer.
00:01:10: Direkt die Saini abgleich mit dem Buch.
00:01:12: Dann klappt es auch.
00:01:13: Wahrscheinlich wäre das so.
00:01:15: Genau, genau.
00:01:16: Ich hab direkt übers Hotel gebucht und da war ich ja auch schon im letzten Jahr und es war super toll.
00:01:22: Das Fingerhotel?
00:01:23: Ja, genau, das Fingerhotel.
00:01:24: Und auch direkt mit denen gequatscht und alles super.
00:01:29: Und jetzt haben sie einfach und es ist einfach blöd gelaufen.
00:01:32: Und ja, kann man jetzt hin und her machen, wie man will.
00:01:36: Sie haben es ja auch tausendmal entschuldigt.
00:01:37: Es bleibt einfach so, ich bin ihnen jetzt auch nicht ultra böse.
00:01:40: Es ist einfach nur richtig blöd gelaufen.
00:01:42: Sie haben einfach zu viele Reservierung angenommen.
00:01:45: Vielleicht ist das auch so, wenn man das privat macht, eben per Mail, per WhatsApp.
00:01:48: Das ist einfach noch alles so ein bisschen informeller und auch nicht über ein Buchungssystem.
00:01:52: Vielleicht kann dann sowas eben auch passieren.
00:01:54: Ja, auch.
00:01:55: Also von dem her...
00:01:58: Du hattest keine Bestätigung.
00:02:02: Ja, ich hatte eine Mail.
00:02:06: Und dann war es einfach so jetzt vier Wochen vorher oder drei Wochen vorher.
00:02:12: Ja tut uns leid, wir haben leider zu viele Buchungen angenommen.
00:02:17: Ja, ich mach's einfach mal so, wir sind nicht gefahren.
00:02:19: Also wir haben das Zimmer nicht genommen.
00:02:21: Aber Flüge?
00:02:22: Oder also nach Mallorca kommt's ja nun mal so nicht jetzt.
00:02:25: Ich wollte eigentlich mit dem Ruderboot drüber?
00:02:27: Ja,
00:02:27: also es kostet
00:02:28: eigentlich
00:02:29: für die Anreise ja auch noch da.
00:02:32: Ja, genau.
00:02:33: Aber ich hab das so gemacht, wie im letzten Jahr auch, ob die Flüge beobachtet.
00:02:37: Und da ist im August war Ferienzeit, vor allem von München nach Palma de Mallorca fliegen, gibt es keinerlei Veränderung.
00:02:44: Ich kann das auch genau so sagen, die Flüge sind teuer, waren teuer und waren immer bei dreihundert Euro pro Person.
00:02:53: Immer.
00:02:54: Inklusive einem Gepäckstück.
00:02:56: Ob du zwei Monate, fünf Monate oder drei Wochen vorher, immer drei Hundert Euro.
00:03:01: Und deswegen hast du noch nicht gebucht?
00:03:03: Ich hatte noch nicht gebucht.
00:03:04: Ich hatte noch nicht gebucht.
00:03:07: Weiß gar nicht, warum.
00:03:07: Also wahrscheinlich habe ich, vielleicht habe ich es, keine Ahnung, blödes Klingenmark, vielleicht habe ich es, na ja, gespielt habe ich es natürlich nicht, aber ich habe es einfach nicht gemacht.
00:03:16: Aber es ist auch jetzt irgendwie so soweit... Also sind
00:03:18: keine Kosten entstanden?
00:03:19: Nee, es sind keine Kosten entstanden.
00:03:21: Und maximale Flexibilität bedeutet... Ich bin einfach mit dem Kleinen und Oman Opa waren auch die Hälfte der Zeit mit dabei.
00:03:29: An meinem geliebten Tegernsee gewesen.
00:03:31: Das hat alles wunderbar geklappt.
00:03:33: Ich glaube, fast sogar acht Nächte bei wirklich jeden Tag, sieben, zwanzig, achten, zwanzig Grad in den Bergen.
00:03:39: Tolles Wetter im See, im Pool.
00:03:43: Fußball gespielt mit dem Kleinen auf dem, ich wollte ja sagen auf der Luftmatrat.
00:03:48: Das wäre Mallorca gewesen, auf dem Trampolin.
00:03:51: So, es ist Trampolin gewesen.
00:03:54: Du konntest einfach alles machen, wie ein wunderschöner Ferien-Sommerurlaub.
00:03:59: Und es waren ja auch ganz viele Touristen aus anderen Bundesländern, deutschen Bundesländern, vor allem da.
00:04:03: Auch ein paar Schweizer, selbstverständlich, die einfach da auch Urlaub gemacht haben.
00:04:07: Und da waren wir auch, wir hatten uns super aus.
00:04:11: Es war wunderbar total schön und es hat uns an nichts gefehlt.
00:04:14: Und von dem her, ja, war das jetzt so, aber ich... Ich bin überhaupt nicht traurig.
00:04:18: Verstehe
00:04:18: ich in dem Fall ein bisschen, weil du auch Glück oder ihr Glück hattet mit dem Wetter, muss man sagen.
00:04:23: Das waren ja diese, diese, dieser Jahrhundertsommer kann man jetzt schon fast wieder sagen.
00:04:28: Also dieser August, der keine Wünsche übrig gelassen hat, Sonnenschein.
00:04:33: Ich habe es ja dann aus der Ferne beobachtet per Wetter-App.
00:04:35: Es war ja... ...durchgehen schön.
00:04:38: Mit so mini-mini-Ausnahmen vielleicht, über die man
00:04:41: nicht
00:04:41: sprechen muss.
00:04:41: Ganz wenig.
00:04:42: Hattet ihr wirklich das allerbeste Wetter.
00:04:44: Und das habt ihr auch verdient und so kann man wunderschönen Urlarom-Tagern sehen in den Bergen.
00:04:48: Und so
00:04:48: geht's dann auch.
00:04:50: Schön, da geht's ja wirklich nicht.
00:04:52: Und dann ist man auch nicht ganz so traurig oder vielleicht auch sauer.
00:04:55: Weil das geht natürlich eigentlich gar nicht.
00:04:58: Du weißt das bei mir als Touristikerin da jetzt alle Rädchen rattern im Kopf.
00:05:02: Und das natürlich nicht einfach mal so passiert und ... Man sollte das auch nicht so hinnehmen.
00:05:08: Man hat einen Vertrag geschlossen.
00:05:10: Aber wir können an dieser Stelle vielleicht unsere liebe Freundin Marina Ackermann erwähnen.
00:05:13: Die ist nämlich jetzt die Präsidentin eines Vereins für die Pauschalreise.
00:05:19: Also einfach damit die Pauschalreise sexy ist, sexy wird, sexy bleibt, verstanden wird.
00:05:27: Denn wenn du natürlich Pauschal gebucht hättest, hätte der Reiseveranstalter sich darum kümmern müssen, dass du entweder in diesem Hotel oder in einem Vergleich ... gleichbar slash besserem Hotel auch einen schönen Urlaub hast.
00:05:39: Aber ganz ehrlich, bei tollem Wetter am Tegernsee, das sollte vielleicht
00:05:42: so sein.
00:05:43: Bin ich mir bewusst und wäre das natürlich im Juli gewesen bei diesen, weiß ich nicht, zweieinhalb Wochen Dauerregen?
00:05:49: Nein, da wäre es was anderes.
00:05:51: Das wäre nicht gut gewesen.
00:05:52: Da wäre es was anderes.
00:05:52: Ich habe auch im Nachhinein gedacht, Mensch, Großbritannien im August, mit der Hoffnung eben auch, und das war auch so, dass das Wasser natürlich dann warm ist, noch warm ist.
00:06:07: Hier vielleicht schon die ersten leicht spätsommerlich regnerischen Tage dann vermeide.
00:06:14: War dann nicht ganz so, da können wir gleich so sprechen.
00:06:16: Ich war ja eben auf der Insel und hier war es traumhaft schön, aber dort auch.
00:06:21: Also, der Juli, den können wir jetzt mal abhaken, der war für uns alle, glaube ich, nicht so das Highlight.
00:06:27: Da war ich ja dann ganz kurz in Italien mit der Tochter meines Sohnes, mit der Kleinsten, weil wir gesagt haben, wir halten das nicht mehr aus im Regen.
00:06:35: Solche Sachen haben wir,
00:06:36: glaube ich, ...
00:06:38: Was hab ich gesagt, mit der Tochter meines Sohnes?
00:06:40: Ja, das nicht.
00:06:42: Also, mit der Kleinsten Tochter meines Mannes.
00:06:45: Einen Sohn von mir gibt es nicht.
00:06:49: Und wenn der noch eine Tochter hätte?
00:06:50: Ja, dann auch wäre ich auch nicht.
00:06:54: Du redest ja häufiger mal über dein Alter, ja?
00:06:56: Ja.
00:06:58: Aber das wäre, obwohl wäre fast mittlerweile... Ging
00:07:01: alles.
00:07:02: Ja, ja, ging alles.
00:07:03: Ging alles.
00:07:04: Also auf jeden Fall war es jetzt bei mir im August.
00:07:08: Heiß und schön in Großbritannien und bei euch auch.
00:07:12: Also, ich hätte beides nicht erwartet.
00:07:15: Nee, und es war beides auch wirklich schön.
00:07:17: Ich hab ja schon ein paar Bilder sehen dürfen und du hast auch schon ein paar geteilt auf deinem Instagram-Kanal.
00:07:21: Und ich bin gespannt, was du sagst, weil ... Es ist ja wirklich so, ich war in meinem Leben noch nie in Großbritannien, ich war auch noch nie in London.
00:07:29: Ja, das fehlt mir auch noch komplett.
00:07:31: Und, ähm, klar, man denkt immer so dieses ... ... regnerische Wetter, aber ist es natürlich auch nicht.
00:07:37: Ich denke auch viel am Premier League und Fußball ... ... in England.
00:07:39: Klar.
00:07:40: Und da hast du auch so einiges erlebt.
00:07:41: Hier wart ja auch du und dein Mann ... ... zum Beispiel in einer ... ... Fußballkneipe, wenn man das so sagen darf.
00:07:46: Ja, tatsächlich.
00:07:47: Du, ich habe versucht mich irgendwie ... ... ein bisschen vorzubereiten.
00:07:49: Was erzähle ich denn alles?
00:07:50: Das hätte ich schon wieder komplett vergessen.
00:07:53: Aber ja ... ... wo fange ich an?
00:07:56: Ich war mit sechzehn einmal in London ... ... und damals hat es bei mir nicht Klick gemacht.
00:08:00: Ich glaube, ich habe auch davon schon berichtet.
00:08:02: Ich war vielleicht einfach zu jung mit einer Freundin.
00:08:04: für gedacht waren, vierzehn Tage nach zehn Tagen abgereist, weil halt auch teuer.
00:08:09: Und war da seitdem nie mehr und hab's auch nicht vermisst.
00:08:12: Ich war auch eine der wenigen Touristikerinnen, die nie zur WTM, also zu der zweitgrößten Tourismusmesse der Welt, geflogen sind.
00:08:19: Also mich hat's nicht hingezogen, ganz klar nicht.
00:08:22: Und dann waren wir irgendwie klar, da fehlt mir was.
00:08:25: Wir haben auch in anderen Podcast-Formaten, die wir beide machen, über Irland und auch schon über England gesprochen.
00:08:33: Und Irland, ja, Dublin kannte ich, aber das ist auch immer ein bisschen anders, wenn man die Stadt kennt als das ganze Land, ähnlich wie bei London.
00:08:39: Da kennt man auch nicht das Land.
00:08:41: Und deswegen war jetzt klar, es muss einfach mal passieren.
00:08:43: Es gab zwei coole Festivals, auf die ich gehen wollte, oder Musik-Aggs, die mich interessiert haben, die es halt eben nur dort gab.
00:08:51: Also war klar, ich verbinde das.
00:08:52: Es wird jetzt eben in zwanzig, fünfundzwanzig so weit sein.
00:08:55: Plus, ich möchte mir auch noch als Touristikerin mal die Wege dorthin anschauen, also bewusst nicht fliegen.
00:09:01: Und dann war das jetzt quasi... eine Mischung aus Recherche Reise, Festivals, Events, alles was man irgendwie vielleicht fanmäßig auch cool findet, kommen wir gleich zu Land und Leute, Natur.
00:09:14: Sport ein bisschen.
00:09:15: Ja, das war irgendwie alles dabei.
00:09:17: Seid ihr eigentlich mit dem Auto gefahren oder
00:09:19: seid ihr geflogen?
00:09:20: Wir sind tatsächlich mit dem Auto gefahren, eben nicht geflogen.
00:09:23: Wir sind mit dem eigenen Auto wirklich eine ganz schöne Strecke gefahren.
00:09:28: Es ist nun mal weit, wenn man jetzt hier im Süden lebt.
00:09:31: Das hätte ich mal früher alles von meinen Eltern aus irgendwie Nordrhein-Westfalen machen sollen.
00:09:34: Wir sind schlauer gewesen.
00:09:36: Also erstmal ein Wahnsinns-Ritt.
00:09:38: Wir sind nicht von Calais mit der Fähre rüber gesetzt, sondern von Dünenkerke.
00:09:43: wollte ich auch mit der Fähre ums zu vergleichen mit dem Euro Tunnel.
00:09:48: Mit Le Chatel, wie es jetzt heißt.
00:09:50: Und eben auf dem Hinweg.
00:09:52: Fähre.
00:09:52: und ja, da war es dann eigentlich wirklich so, dass ich gedacht habe, Seni, bist du eigentlich verrückt.
00:09:57: Schönstes Wetter in den Alpen.
00:09:58: Du stehst hier mit Friesenerz und Wind und Hack und bist jetzt hier im Ärmelkanal unterwegs.
00:10:05: Aber tatsächlich, wir waren kaum ausgestiegen, dann Richtung, also was ist das auch, wieder ins Auto, dann Fähre, dann London und da fing das Wahnsinnswetter an.
00:10:13: Also von Coolcation im Norden kann bei uns nicht die Rede sein.
00:10:17: wenn überhaupt in Cornwall, ausgerechnet in Cornwall, am Meer, mal Tage, die so ein bisschen Richtung Nordsee-Feeling gehen, ansonsten singen Schein.
00:10:26: Eger krass.
00:10:28: Ein bisschen muss man das Klischee auch bestätigen.
00:10:30: Genau.
00:10:30: War
00:10:30: dann auch echt okay.
00:10:31: Braucht dich auch.
00:10:32: Sonst würde ich mich auch wirklich wundern und fragen, ob das irgendwie ein Mythos ist, dass es dort immer regnet.
00:10:37: Weil das bisschen, was wir dann dort an Regen hatten, vielleicht mal irgendwie eine halbe Stunde oder so, dass das nicht repräsentativ anscheinend ... Ich habe wirklich London, England, egal im Norden, dann noch Edinburgh und so.
00:10:51: Ich habe es wirklich hochsommerlich erlebt, bis hin zu Trocken.
00:10:57: Fähre vielleicht noch kurz dazu, weil dann nehmen wir das vorweg.
00:11:00: Ich glaube, da werden wir hinterher nicht mehr zukommen.
00:11:02: Die Fähre dauert natürlich länger und wenn man es eilig hat und das hatten wir es auf dem Rückweg, dann ist Le Châtel wirklich viel schneller, also man spart.
00:11:11: ungefähr anderthalb Stunden das ganze Prozedere rein raus mit der Fähre.
00:11:15: Das hast du zwar auch bei dem Shuttle, aber ganz anders.
00:11:19: Man fährt wirklich ja auf diesen Zug drauf, ich konnt's mir vorher nicht vorstellen.
00:11:24: Man steht echt easy, angenehm, ist auch ein bisschen schicker, als so vielleicht, wenn man im Westerland rüber fährt.
00:11:31: Bleibt man da im Auto sitzen oder geht man raus?
00:11:33: Genau,
00:11:33: das ist ja auch so wichtige Fragen.
00:11:35: Ich wusste, dass man schon drin sitzen bleibt, aber ich hab's mir so dunkel vorgestellt oder irgendwie keine Ahnung, so wie in einem Container.
00:11:40: Und ne, es ist Licht und Infos sind an der Seite.
00:11:44: Man kriegt auch so Lautsprecheransagen.
00:11:46: Man kann auch aussteigen und zur Toilette gehen.
00:11:48: Und es geht auch einfach unfassbar schnell.
00:11:50: Also, was hast du jetzt gedauert, irgendwie?
00:11:53: Dreißig Minuten oder so?
00:11:54: Sechsten, dreißig Minuten?
00:11:55: Ach,
00:11:56: krass.
00:11:56: Also, es ist echt entspannt.
00:11:58: Und dann fährst du quasi wieder aus deinem Zug kompatiment raus und geht los auf die Autobahn.
00:12:04: Ich hatte das mal in der Schweiz.
00:12:05: Ich weiß nicht mehr, wo das war.
00:12:07: Nee, kriege ich ja so nicht mehr zusammen, durch einen Berg durch und fand es auch total cool, da draufzufahren mit dem Auto, hab die halbe Stunde was gegessen.
00:12:15: Das war das Mega.
00:12:17: Also, cooles Gefühl.
00:12:17: Es geht einfach total schnell.
00:12:19: Ist überhaupt nicht irgendwie scary, dass man denkt, oh, also ja, sollte man vielleicht noch nicht viel darüber nachdenken.
00:12:25: Aber natürlich fährt man gerade durch den Tunnel durch den Ärmelkanal, aber nee, war richtig cool.
00:12:31: Auf dem Hinweg war mir aber die Fähre wichtig.
00:12:33: Ich wollte die, die hellen Felsen von Dover sehen.
00:12:38: Das ist schon imposant.
00:12:39: Und deswegen war das, glaube ich, eine coole, coole Kombi.
00:12:42: Ja, war schön.
00:12:43: Ja, und dann London.
00:12:44: Also zack direkt eintauchen, Großstadt, Linksverkehr.
00:12:49: Das hat diese ganze Reise total dominiert.
00:12:51: Also ich glaube, nichts ist so präsent und auch jetzt noch teilweise wie dieses... Muss links fahren, muss links fahren, muss links abbiegen, muss links, links, links, links.
00:13:01: Wahnsinn.
00:13:01: Das
00:13:02: ist immer so.
00:13:03: Das war bei mir in Südafrika auch so.
00:13:04: Ich hab immer dran, oha, immer dran denken.
00:13:07: Das Abbiegen fand ich immer das Schlimmste.
00:13:08: Das war so ungewohnt.
00:13:09: Ich weiß nicht, das Hirnen rüberzulegen.
00:13:12: Oha, das war ...
00:13:14: Ja.
00:13:15: Der Fahrer kriegt definitiv ein bisschen weniger von der Natur oder von Land und Leute mit, weil die Konzentration das Level ist schon sehr hoch.
00:13:24: Ja, natürlich haben wir in London an den Wagen aber auch zwei Tage stehen lassen und sind wirklich nur mit den öffentlichen Gefahren, viel mit den roten Doppeldeckerbussen, weil es sich einfach ergeben hat, haben die Stadt auf uns wirken lassen, weil es jetzt für uns beide eben bei London nicht das allererste Mal war, so dass man jetzt jede Sehenswürdigkeit von außen von innen sehen muss, sondern wir sind viel gelaufen.
00:13:47: Kilometer um Kilometer, darüber hatten wir es ja auch in einem anderen Podcast.
00:13:51: Wir sind einfach sehr viel gelaufen, die komplette Temse entlagen oder durch Camden Town oder durch was auch immer.
00:13:58: Also einfach viel gelaufen, dann foodiemäßig, weiß der, war ich in London im Himmel.
00:14:04: Das habe ich damals mit sechzehn nicht so empfunden.
00:14:07: Aber jetzt war es so, ich kann halt einfach die ganze Welt in London essen.
00:14:12: Es ist alles da.
00:14:13: Man muss es sich vorher vielleicht mal ein bisschen raussuchen, was man macht, aber dann hat man echt ein kulinarisches Highlight nach dem anderen.
00:14:20: Und auch so die Pappkultur, Feierabendbier, dass es da rieht.
00:14:25: Also die Leute stehen wirklich in Menschentrauben vor den Papps und trinken und erzählen noch im Anzug und so weiter.
00:14:34: Das waren schon schöne Vibes.
00:14:36: Es war nicht zu voll, es war warm, sonnig.
00:14:40: Man konnte sich auch mal an der Temse auf so ein Pappschiff setzen und dann Pimpscap trinken.
00:14:45: Den kenne ich von früher noch und bin damit aber offensichtlich als O-Z-Kool.
00:14:49: Pimpscap ist so eine Art ... Ich würde sagen, vielleicht der Aperol spritzt der früheren Zeit für die Engländer mit Pimps und dann aufgesprichtet, tatsächlich mit Sprite.
00:15:01: Dann kommen da irgendwie eine Gurkereien, klassisch wäre da noch eine Erdbeere drin, eine Orangeschalbe oder so, Eiswürfel.
00:15:08: Dann ist das so dein Cup, dein Summer Drink.
00:15:11: Aber tatsächlich wohl nicht mehr aktuell, ich bin manchmal schräg angeguckt worden, ist nicht mehr total up to date.
00:15:18: Aber egal, den habe ich mir dann gegönnt, immer mal wieder auf der ... ganzen Reise und so konnte man es echt auch in so einer posierenden Stadt gut aushalten.
00:15:27: Mit Rooftop-Bars, Rooftop-Restaurants, alles was halt irgendwie einfach cool ist und immer dazwischen sightseeing und ja mal wieder an diesen altehrwürchtigen Gebäuden vorbeigehen.
00:15:40: Westminster, Abbey, Big Ben, das war dann so, da war es einfach dann wirklich voll muss man sagen, aber es ist trotzdem schön.
00:15:49: Ja, das war dann, das war dann so London und von London aus, dann hatte man sich auch schon so an alles so gewöhnt, auch dass man irgendwie erst, was muss man machen, look right, look left, also steht ja auch an jeder Ampel, dass du halt aufpasst, also du hattest das dann schon drin und dann ging's los, dann ging's in die Kotz.
00:16:07: Waltz.
00:16:09: Ich weiß nicht, die sagen dir wahrscheinlich nichts.
00:16:11: Und ich hab dir dann ja auch ein Foto geschickt und gemerkt, ah, der Dominik weiß gar nicht, was ich meine.
00:16:16: Der ist da nicht so sattelfest.
00:16:20: Nein, der ist da nicht so sattelfest, dachte ich.
00:16:22: Aber weil manche Sachen im Fernsehen findest du ja auch total interessant.
00:16:26: Ah, warte, eins muss ich noch erwähnen.
00:16:29: Und zwar London.
00:16:31: Banksy sagt dir aber was, oder?
00:16:33: Ja.
00:16:34: Das darf ich nicht vergessen.
00:16:36: Wir waren ja am Schluss auch noch mal in London.
00:16:37: Aber wie gesagt, ich glaube, da kommen wir nicht zu.
00:16:39: Das war das Ende der Reise.
00:16:41: Und Banksy ist auch ein richtiger Tourism Magnet.
00:16:45: Also die Touristen schauen, wo gibt's Banksy?
00:16:49: in der Stadt und also Street Art und fotografieren sich dann davor und so.
00:16:54: Ich habe es bei zwei Banksy-Werken geschafft.
00:16:57: Aber ich fand es schon irgendwie spannend.
00:16:59: Das ist mal wieder so was.
00:17:00: Wir waren auch in einem richtigen Museum.
00:17:02: Also richtig, richtig so genau.
00:17:03: und allem drum und dran.
00:17:05: Aber so durch die Stadt zu laufen und dann jugendlich oder so zu sehen, die vor irgendeiner Mauer posten und da ist ein Banksy, das ist schon auch cool und habe ich dann auch gemacht bei zwei ein zumindest.
00:17:15: Ja.
00:17:16: Also das zum Thema
00:17:17: Fanart.
00:17:17: Das ist cool, dass man eigentlich nicht weiß, wer das ist.
00:17:20: Immer noch nicht.
00:17:20: Ich dachte, man wüsste es mittlerweile, hab dann aber noch mal
00:17:22: geguckt.
00:17:23: Es gibt aber irgendwie ein paar Vermutungen und so, aber eigentlich so richtig weiß man es nicht.
00:17:28: Und es tauchen immer noch mal wieder, weil, glaub ich, vor kurzem
00:17:30: ist es in der Presse.
00:17:30: Aktuell
00:17:31: noch.
00:17:32: Vor einer Woche oder so, hab ich's irgendwo gehört.
00:17:33: Auch schön,
00:17:34: muss ich tatsächlich nicht sagen.
00:17:35: Und ja, eben solche Fanmomente hatte dann mein Mann eben.
00:17:39: Deswegen sind wir in diese Cods-Worlds ... Gefahren, die heißen tatsächlich so mit C. Sehr landschaftlich, idyllische, gegend, also unfassbar, ländlich, farming, also alles Bauernhöfe.
00:17:53: Ich persönlich hab mir Großbritannien nicht so landwirtschaftlich vorgestellt.
00:17:59: Also diese Insel, klar, die haben sich eigentlich schon immer irgendwie selbst versorgt.
00:18:03: Und die haben auch dementsprechend viel Landwirtschaft.
00:18:06: Also sowohl Felder als auch Weiden und Wiesen für Unzettel.
00:18:11: scharfe.
00:18:12: Also so viel scharfe habe ich noch nie gesehen.
00:18:15: Ja und dann alte Höfe überall und das war eben diese Region.
00:18:18: und da hatte mein Mann sich gewünscht, dass wir zur Dilly Squad Farm fahren und dann noch zu The Farmers Dog.
00:18:30: Das sind zwei Etablissements, die ein englischer TV-Moderator auch wiederum im Fernsehen, so live TV, wie nennt man das, reality TV-mäßig, hochgezogen hat, etabliert hat, einmal eben seinen Hof und das andere eben ein Pub.
00:18:48: als gastronomische Möglichkeit, weil der wird überrannt.
00:18:52: Das ist eben dieser Jeremy Clarkson, der hat diese Autosendungen gemacht, die es dann auch bei Amazon oder so mit Grand Tour gab.
00:18:58: Und ich dachte, wir hätten mal irgendwann über den gesprochen, aber du hast ihn nicht wieder erkannt.
00:19:03: Also
00:19:03: es gab Grand Tour und... Es gab, ja, entfällt mir immer, also das eine war irgendwie bei, weiß ich, Amazon und das andere war bei BBC.
00:19:14: Und immer sind die mit den Autos durch die Welt gefahren, haben auch gerne mal ein Bier getrunken und damit sind die berühmt und reich geworden, er und seine Kumpels, aber er selbst hat dann eben diesen Bauernhof gegründet.
00:19:24: Und das ist eine Erfolgsgeschichte in England.
00:19:30: Der ist ein Volksheld und es war... So voll, ich hab's mir nicht denken können.
00:19:35: Also immer, wenn man vorher irgendwo in London oder auch später in Edinburgh oder irgendwo gelesen hat, das ist UK's biggest attraction, hab ich immer gedacht, hm, ich weiß nicht, ob nicht die Dinger von dem Jeremy Clarksten jetzt die größten Anziehungspunkte sind.
00:19:49: Die müssen extra Parkplätze bauen.
00:19:51: Die Leute kommen alle dahin, wollen irgendwas von dem Kauf, von dem Bauernhof oder von irgendwelchen Landwirtschaftsprodukten dort.
00:19:57: Er macht sich auch stark mit Backup, British Farming, also unterstützt wirklich... die britischen Bauern.
00:20:03: Und das ist ein Phänomen.
00:20:05: Also, ich weiß nicht, ob du bist ja Fußballfan, du kennst Fußballstars.
00:20:08: Ich weiß nicht, ich kenn nichts, wo so hingepilgert wird, weil es von einem TV-Star ist.
00:20:16: Weil es jetzt auch eben eine Prime-Serie ist oder so.
00:20:20: Kennst du sowas
00:20:20: bei uns?
00:20:22: Es gibt, glaub ich, schon irgendwie so ein, zwei Sachen, aber schon interessant.
00:20:27: Also immer die Engländer sind natürlich auch so ... ... sind irgendwie so ein bisschen auch verrückter.
00:20:31: Hab ich manchmal so.
00:20:31: diese ... ... ist ja auch in der Kultur irgendwie so drin, Sport.
00:20:35: Es ist ja auch so die ... Ja, wie die Lemminge laufen hier hinterher.
00:20:39: Das ist ja schon mehr so eine Klasse.
00:20:41: Wenn ich es mit Fußball vergleiche, Dortmund-Schalke, ist es schon irgendwie auch Pilgerstätte.
00:20:47: Ja, das hast
00:20:49: du da natürlich mit den Stadien ja
00:20:51: noch mal on top.
00:20:52: Und
00:20:53: was auch ein Phänomen ist und vielleicht auch ein Tipp an der Stelle,
00:20:57: Sonntags
00:20:58: würde ich, wenn ich noch mal jemals auf diese Insel fahre, nicht mehr mich ins Auto setzen.
00:21:02: Weil das machen nämlich alle anderen.
00:21:03: Diese Ausflüge, diese Familienausflüge, so populär.
00:21:08: Ja, du kennst das auch.
00:21:09: Natürlich von München aus setzen sich auch irgendwie alle ins Auto fahren, irgendwie in die Berge oder an die Seen am Samstag oder Sonntag, aber in Großbritannien raus aus der Stadt, wirklich alle rein ins Auto, alle irgendwo hin und auch gerne dann zu solchen Ausflugszielen, um sich stundenlang.
00:21:26: Also, wir reden wirklich von zwei Stunden teilweise oder so anstehen, um da irgendwie keine Ahnung, eine Marmelade oder so zu kaufen.
00:21:35: Das war schon...
00:21:36: Das ist nicht meins.
00:21:37: Das war... Also, ich... Weil man war total happy, es ist sich komplett ausgegangen.
00:21:42: Hier hat der Tipp an der Stelle, die Diddly Squadfarm, da der Farmershop, das ist halt klein und das war nie ausgelegt auf diese Menschenmassen.
00:21:50: Deswegen hat er das zweite, das viel größere, Und da kann ich empfehlen, hinzufahren.
00:21:55: Da kriegt man dann auch was.
00:21:56: Da geht's alles ein bisschen schneller.
00:21:58: Und man ist auch da echt mit tollem Ausblick auf dem Land.
00:22:01: Und wer das machen möchte, weil er die Serien liebt, das andere war übrigens Top Gear.
00:22:05: Ich hab noch mal nachgeguckt.
00:22:07: Top Gear und Grand Tour.
00:22:09: Also für alle, weiß ich nicht, Autofans oder Fans von britisch-sarkastischem Meditionsstil.
00:22:16: Ja, das haben wir gemacht.
00:22:17: Und somit waren wir mitten im Land.
00:22:19: Und das war auch gut, um mal wirklich was ... Land und Leute zu sehen.
00:22:23: Von dort dann in so ein altes Kassel rein.
00:22:29: Mega alt.
00:22:30: Von innen komplett so dunkel.
00:22:32: Und also da dann High Tee oder den typischen Afternoon Tee gemacht, das find ich gehört auch dazu.
00:22:40: Das muss ich auch mal machen.
00:22:43: Auch immer mit Übernachtung, damit wir nicht nur irgendwie stressig unterwegs sind.
00:22:46: Ich weiß, das nimmst du immer bei mir an, aber man kann auch... Also ich hab's versucht, zumindest ist das nicht ganz so eng aneinander getaktet
00:22:52: ist.
00:22:52: Und dein Mann ist ja auch dabei so ein bisschen als korrektiv.
00:22:55: und dann auch noch sagt du, Schatz bitte, lass mal ein
00:22:58: bisschen länger bleiben.
00:22:59: von dort dann, das war direkt ums Eck, einen Ausflug zum Geburtshaus von Winston Churchill.
00:23:09: Also die Reise war auch tatsächlich geschichtlich interessant.
00:23:12: Ja, und auch wenn man sich mit Winston Churchill dann wieder mit dem Zweiten Weltkrieg auseinandersetzt, ist ja schon auch schwere Kost teilweise.
00:23:18: Aber sein Geburtshaus ist, wie soll ich sagen, kein Haus.
00:23:25: Das ist ein Schloss.
00:23:25: Das ist ein riesiges Schloss.
00:23:27: Hast du bestimmt schon mal in einem oder anderen Film gesehen?
00:23:29: War bei James Bond schon mal für einen Palast hergenommen, der aber eigentlich in Milan steht.
00:23:35: Ich glaub, weil, weiß ich nicht, wo war's noch?
00:23:36: Fast & Furious oder irgendwas?
00:23:38: Keine Ahnung.
00:23:38: Auf jeden Fall ein Riesenschloss.
00:23:40: Also, der hat nicht in einem kleinen Haus gelebt.
00:23:43: Oder wenn er im Urlaub war als Kleiner, aber das war wahrscheinlich dann doch die Sommerresidenz.
00:23:48: Auf dem Weg haben wir noch Oxford mitgenommen.
00:23:50: Und was ist passiert?
00:23:51: Oxford richtig schön, richtig historisch.
00:23:56: Echt schnuckelig schön, wer da studiert, glaub ich, hat echt eine tolle Zeit.
00:23:59: Und die hatten natürlich, wie soll es anders sein, an dem Abend Abschluss.
00:24:04: Die haben an dem Abend mit ihren Kappenhauben auf und diesen Roben an.
00:24:09: Und der Familie, die ganz stolz rechts, links flankieren, Fotos gemacht.
00:24:13: Und so haben die gerade ihren Abschluss gekriegt, ihre Zertifikate.
00:24:17: Das sah schön aus, kann man nicht anders sagen.
00:24:20: Und dadurch ein kleines Filmtipp von diesem Sommer, Mein Oxford hier.
00:24:25: Also, ich glaube, ein amerikanischer Spielfilm ist.
00:24:28: ne... Was soll man das sagen?
00:24:30: Ist es eine Schnulze?
00:24:31: Na, es geht schon um die große Liebe.
00:24:33: Okay.
00:24:33: Und aber auch schön Drama hinten raus.
00:24:35: Also, hab ich geguckt, fand ich nicht schlecht.
00:24:37: Okay, ja, werde ich mir anschauen, weil was mir aufgefallen ist, ist, dass die Studenten sehr international sind und natürlich klar da Freundschaften fürs Leben geschlossen werden.
00:24:45: Und noch mehr vielleicht.
00:24:46: Ja, kann sein.
00:24:47: Schau ich mir an.
00:24:48: Schau ich mir an.
00:24:49: Von dort ging's weiter nach Birmingham.
00:24:53: Ähm, ja, warum
00:24:54: ... Das ist eine Route.
00:24:55: Warum
00:24:55: Birmingham?
00:24:57: Also quasi von dem ... Das ist gar nicht, das war dann nicht so weit.
00:25:01: Lass das zwei Stunden, zweieinhalb Stunden gewesen sein, vom Winston Churchill-Schloss und dann ... Ja, Birmingham, weil dort aus den Ostbauen herkommt, der vor Kurzem gestorben ist vor einigen Wochen und es dort eine Brücke gibt, wo die Fans Blumen hinterlegen und sich auch fotografieren.
00:25:23: Wo so ein bisschen Musik gelebt wird, wo direkt im Pub nebenan auch ... zufällig und das hatte nichts mit dem Tod von Aussie, Osborn zu tun.
00:25:31: Live-Bands immer spielen.
00:25:33: Ich glaube, es war Sonntag, Sonntag, Nachmittag, wo man da auch nicht mit rechnet.
00:25:37: Aber es ist dort immer so.
00:25:38: Cooles Start mit Musik-Szene, hat Spaß gemacht.
00:25:42: Und so hatten wir das auch erlebt.
00:25:46: Ja, also, wenn ich in dem Stil weitermachen kann und darf, dann schaffen wir die Tour vielleicht.
00:25:51: Mach mal, ja, mach mal.
00:25:52: Wir haben ja noch fünf Minuten.
00:25:53: Komm
00:25:53: mal raus.
00:25:54: Ich
00:25:54: bin gespannt.
00:25:56: In Manchester waren wir auch kurz beziehungsweise davor.
00:26:01: Jetzt muss ich kurz überlegen, ich müsste eine Karte, weil das einfach so viel ist, gab es dann ja auch diesen kurzen Moment in Wales.
00:26:09: Das war, ich muss kurz überlegen, ja das war quasi links, ja wir sind nach links halt Richtung Wales gefahren und dann... Hast du dort den Fußballverein, auch wieder Fanmoment von dem Schauspieler Ryan Reynolds plus noch einen weiteren, den ich immer wieder vergesse.
00:26:28: Sorry hier an dieser Stelle.
00:26:30: Und Wrexham ist auch ein... Amazon, glaub ich, Netflix-Erfolgsprodukt, ein Verein groß gemacht.
00:26:39: Und da waren wir eben in diesem Fußballpark und konnten auch ein bisschen Blick aufs Stadion werfen.
00:26:45: Und da die diesen Verein gekauft haben, als der nicht so hoch in der Liga gespielt hat, du bist da sicher besser in der Geschichte als ich, müssen sich jetzt natürlich upgraden.
00:26:55: Die müssen Stadion erweitern oder upgraden, damit die für die nächste Liga gerüstet sind.
00:27:00: Ja, das haben wir uns angeschaut.
00:27:01: Das war eben auch ein Wunsch meines Mannes.
00:27:04: Jetzt sind wir ein bisschen hin und her, weil ich
00:27:07: krieg's
00:27:07: zeitlich teilweise gar nicht mehr.
00:27:08: Es war einfach drei Wochen super viel.
00:27:11: Auf jeden Fall nach Manchester.
00:27:14: Die Fußballstadt natürlich auch sind wir da nach.
00:27:20: Sind wir dann nach Edinburgh und eben Schottland.
00:27:24: Haben so Anzeichen von den Highlands gesehen, aber nicht wirklich, weil sich das zeitlich nicht noch ... mehr ausgegangen wäre, da jetzt eine Highlands-Tut zu machen, das ist eine eigene Reise wert.
00:27:35: Edinburgh wollte ich immerhin.
00:27:36: War so ein ganz großer Wunsch von mir.
00:27:39: Und dann ist aber etwas passiert, ich weiß nicht, ob wir da in dem Podcast vorhin schon mal darüber geredet haben, ob wir das schon mal hatten, aber ich hatte meinen ersten Over-Tourism-Moment.
00:27:48: Oh,
00:27:49: ich war wirklich komplett geschockt davon, weil eben nicht darüber informiert, wie viel da los ist.
00:27:55: Dass es inne ist, dass es cool ist, dass man da hin muss.
00:27:58: Das wusste ich, aber das ist alle jetzt gleichzeitig im August machen und vielleicht das ganze Jahr über.
00:28:04: Das war mir nicht klar.
00:28:05: Es war unfassbar voll.
00:28:06: plus so ein paar Street-Art oder so ein paar Street-Künstler dann mit Megaphone und Boxen und so wirklich mitten in der höher gelegenen Altstadt, das fand ich nicht passend.
00:28:18: Also da würde ich einfach, weiß ich nicht, ob man da die Tourism Authorities oder irgendwie die Stadtplaner oder wer auch immer dafür zuständig ist, das passt nicht.
00:28:26: Also ja, obwohl die Touristen schauen sich es alle an, jubeln, applaudieren, dann ist das vielleicht für die mega cool, mega okay, kann man ja auch wieder bei Instagram posten.
00:28:34: Aber für mich hat es einfach nicht gepostet, Pass, weil es ist so alt und ehrwürdig und es ist aber halt alles andere als ruhig.
00:28:40: Das war so ein, ja, es war so ein nicht so schöner Moment.
00:28:45: Oder Edinburgh, einfach aber ansonsten mega, mega schön.
00:28:49: Ist eine Stadt, die man echt mal gesehen haben sollte.
00:28:52: Vielleicht mal würde ich es dann im Winter machen und nicht im August.
00:28:57: Und auch natürlich da dann Whiskey Tasting gemacht, Ecla, Papkultur, Altstadt angucken.
00:29:03: Na, ist einfach wirklich richtig cool.
00:29:05: an der Ostküste dann entlang runtergefahren, Blick aufs Meer, also man ist ja eigentlich quasi dann so Nordseemäßig unterwegs, aber es sieht da halt jetzt nicht so aus, wie bei sie nicht auf Sylt oder so, wenn man da entlang fährt.
00:29:20: Da dann auf dem ersten Konzert, was wir machen wollten, das war dann schon unten weiter Colchester, am Colchester Castle.
00:29:29: Von wem war das Konzert?
00:29:30: Von
00:29:31: Craig David.
00:29:33: Das ist ja eigentlich... Ja, genau.
00:29:35: Das ist jetzt nicht unbedingt meine Musikrichtung.
00:29:37: Ich mochte die Stimme immer, immer, immer, immer schon.
00:29:40: Und es hat sich angeboten.
00:29:42: Und ich hatte ihn noch nie live gesehen.
00:29:44: Also, haben wir das gemacht.
00:29:46: War schön.
00:29:47: War auch
00:29:47: in der Sonnenschein.
00:29:47: Das ist auch cool.
00:29:48: Das ist doch so ein Moment, du bist im Urlaub und erlebst dann so ein ... Welts da so ein Künstler?
00:29:53: Das ist mega cool.
00:29:55: Mir war nicht bewusst, wie jung der damals war.
00:29:57: Der war neunzehn oder so, als der da seinen Durchbruch hatte.
00:29:59: Der ist jetzt viertvierzig.
00:30:01: Also das ist schon nur noch so vier Jahre, so fünf, zwanzig Jahre.
00:30:05: War cool.
00:30:06: Und ja, dann ein mega langer Ritt nach New K, also Cornwall.
00:30:13: Und auf dem Weg haben wir noch ... Stonehenge mitgenommen.
00:30:18: Natürlich eigentlich auch eine dieser großen Touristen Attraktionen.
00:30:22: Wobei so groß sind die Steine gar nicht.
00:30:25: Aber wenn man überlegt, wie alt sie sind, ist es trotzdem ein Wahnsinnsphänomen, wie die das gemacht haben.
00:30:30: Und ja, da ist das für ... Ja, Grabstätten oder Ritual sind und so weiter.
00:30:36: Also das wollte ich einmal gesehen haben, hab ich jetzt einmal gesehen, nicht nur im Film, sondern auch live.
00:30:41: Und dann ging's nach UK.
00:30:42: Das ist das Surferstädtchen.
00:30:44: Da wird tatsächlich geserved, Dominik.
00:30:47: Ach.
00:30:47: Und da bist du aufs Brett gestiegen?
00:30:48: Ja, aber nur an einem Tag, weil eben es war relativ... Also es ging keine Welle, aber dafür war auch windstill und ein bisschen mehr so regnerisch.
00:30:58: Und dann klarte es auf und kam auch eine kleine Welle rein.
00:31:02: und ja, bin ich auch mal aufs Brett gestiegen.
00:31:05: Und ich muss echt sagen, was das angeht, was Wetter angeht, finde ich die Engländer mega cool, weil bei den anderen Tagen, wo bedeckter Himmel war, vielleicht mal eine halbe Stunde so irgendwie was Regnerisches oder Regen... runter kamen.
00:31:18: Die waren trotzdem alle am Strand.
00:31:19: Die haben sich da quasi ihre eigene Strandwelt immer aufgebaut mit Windschutz und Grill teilweise.
00:31:25: Die sind das echt gewöhnt.
00:31:26: Die sind immer am Strand mit allen möglichen, also wirklich Equipment dabei, top ausgestattet.
00:31:33: Und das kenne ich von der Nordsee in der Menge nicht.
00:31:36: Das setzt man sich dann vielleicht irgendwie in so ein Strandkorb und fertig.
00:31:39: Aber da war richtig... Wie
00:31:41: hier ist der Ort?
00:31:42: UK.
00:31:43: New K.
00:31:44: Also wie das neue Dog, wie der neue ... Ja, okay.
00:31:49: Ja, ja.
00:31:49: Da steh ich schon.
00:31:50: Okay.
00:31:52: Zum Anlegen halt.
00:31:53: Ja.
00:31:54: New K. Das ist echt epicentrum.
00:31:56: Da finden auch Surf-Wertbewerbestart.
00:32:00: Steht ein Hotel, was ich aus dem Film kannte mit Angelica Houston.
00:32:04: Alles vor deiner Zeit.
00:32:05: Hier dieser Hexenfilm mit den Mäusen.
00:32:07: Weißt du das vielleicht noch?
00:32:09: Wo die sich verwandeln.
00:32:09: Weiß nicht, da war es so sehr klein.
00:32:13: Ja, das war dann UK und das Highlight und das hatte ich, das ist das Einzige, glaube ich, was ich auch schon gepostet habe, kam tatsächlich zum Schluss.
00:32:24: Das war Brighton.
00:32:25: Brighton ist für mich das Tollste wirklich dieser ganzen Tour, eine Stadt am Meer, eben am Ermekanal, wenn man so will, mit... Kultur, mit ganz toller Indie-Alternative-Musik-Szene, mit Live-Konzerten, mit Pub-Kultur, aber eben coole Sachen.
00:32:46: Ich hab mich an meine Jugend erinnert, ich fand's einfach toll, dann war da auch noch zufällig Mod-Treffen mit, mit Vespa-Club und weiß ich nicht, was alles, die Stadt hat echt.
00:32:56: Flair.
00:32:57: Das würde ich noch mal, also wenn ich es mir aussuchen könnte, ich würde jedes Mal eher nach Brighton anstellen, nach London fahren.
00:33:03: Auch wenn London, dann wäre dann auch noch mal übernachtet, weil wir da auch am Schluss noch auf dem Festival waren.
00:33:08: Aber Brighton, hier mein ganz großer Tipp.
00:33:11: Ist
00:33:11: ja auch nur eine Stunde entfernt oder so oder oder anderthalb Stunden.
00:33:14: Ja, das ist ja das Coole.
00:33:15: Wenn du keinen Sonntagsausflugsverkehr hast oder Rush Hour, dann sind es echt nur eine Stunde, Stunde,
00:33:22: Geil.
00:33:23: Brighton, Hof, Albion.
00:33:24: Auch ein guter Fußballverein ist ein deutscher Trainer.
00:33:27: Ach, der weiß auch, wo's gut ist.
00:33:29: Der lässt sich da ...
00:33:31: Ist von St.
00:33:31: Pauli da hingegangen, übrigens.
00:33:33: Das passt total.
00:33:34: Das passt auch von Szene und allem.
00:33:37: Das passt wirklich total.
00:33:38: Das wär jetzt abschließend, wenn einer sagt, ne, einmal nur und nur kurz und vielleicht nur irgendwie mit City-Trip, Rainer oder keine Ahnung.
00:33:46: Brighton.
00:33:47: Du kannst dann beide zusammen machen.
00:33:48: London und Brighton.
00:33:49: Fünf Tage und dann drei Tage London, drei Tage Brighton.
00:33:52: Im Sommer, boom.
00:33:53: Ja, wirklich.
00:33:54: Wenn das Wetter so ist wie jetzt bei uns, immer an der Thamese gesessen in der Sonne und uns gefeiert, weil es einfach so cool war in der Sonne an der Thamese mit Blick auf die Tower Bridge, das ist was so ein schöner Ort.
00:34:08: Und dann eben Brighton danach, also in dem Fall auch davor.
00:34:14: Dann wieder nach London.
00:34:14: Davor
00:34:15: und danach.
00:34:16: Schön.
00:34:16: Ja.
00:34:17: Da nehmen wir doch genau das mit.
00:34:19: Also, würde ich sagen, ist doch cool.
00:34:21: Ja, ist eine Erfahrung, die man wirklich mal gemacht haben sollte.
00:34:24: Also, nicht irgendwie aufhören mit Frankreich und was ist ich.
00:34:27: Europa, weißt du ja, ich bin immer der Meinung, man sollte Europa kennen.
00:34:30: Und da gehört auch Großbritannien hinzu.
00:34:34: Und wenn es nur ist, um sich selber ein Bild
00:34:35: zu machen.
00:34:36: Genau.
00:34:37: Und das hast du gemacht, das habt ihr gemacht.
00:34:39: Und ich
00:34:39: glaube, hat ... Also super, ich finde das total spannend.
00:34:42: Hätte jetzt gar nicht gedacht, dass das so geil ist.
00:34:44: Super vielfältig.
00:34:46: Ja.
00:34:46: Richtig gut.
00:34:47: Danke, Sani!
00:34:48: Und wir versuchen relativ bald dann schon die nächste Wir-Hellen-Reisen-Folge zu produzieren und dann sind wir wieder auch im Takt.
00:34:56: Ja, machen wir das.
00:34:57: Ciao!
00:34:58: Tschüss!
00:34:58: Servus!
00:35:38: Ciao!
Neuer Kommentar